Grand Bohemian
Opulenz und Eleganz

Limited Edition
by Kessler
Unsere wohl opulenteste Flügelkreation beruht auf der Zusammenarbeit von Franco Castelluccio, einem international renommierten Künstler, und Richard Kessler, Eigentümer der mehrfach ausgezeichneten „Grand Bohemian Boutique Hotels“ und leidenschaftlicher Kunstsammler. Verbunden durch die Liebe zum Detail entstand ein ästhetisches wie auch musikalisches Gesamtkunstwerk.
Das Design des Modells „Grand Bohemian“ wurde inspiriert von einem Gemälde aus der persönlichen Sammlung Kesslers - das Gemälde eines Pfaus - und seiner Sammlung an Bronzeskulpturen. Fasziniert von der Schönheit und Eleganz des Pfaus und angeregt von seinen Skulpturen, Bronzegussteile als Trägermaterial zu verwenden, kultivierte Kessler beide Themen zu diesem eleganten Design. Ein majestätischer Pfau mit ausgebreiteten Federn präsentiert sich als Notenpult Tiere des Waldes verzieren den Bronzeguss Sockel aus Ästen. Ein majestätischer Pfau mit ausgebreiteten Federn präsentiert sich als Notenpult. Die im Bereich des Resonanzbodens integrierte Beleuchtung taucht das Instrument in ein jenseitiges Leuchten. Der Rahmen, Deckel- und Umlaufkante sind mit 23 Karat Dukatendoppelgold überzogen. In feurigem Rot zeigen sich die Innenseite des Deckels, Innenwand und äußere Umlaufkanten – ein Flügel einzigartig in Eleganz und Opulenz.
Der Begriff des "Bohemien" definiert einen unkonventionellen Lebensstil und genau so könnte man Richard C. Kessler, Hotelier und Kunstsammler, beschreiben. In seinen mehrfach ausgezeichneten Boutique Hotels ist sein „Bohemien-Stil“ omnipräsent. Seinen Gästen bietet er mit themenbezogenen Hotels ein unvergessliches Kunst- und Kulturerlebnis. Jedes Hotel ist gefüllt mit Original Skulpturen, Gemälden, Glaskunst und zeitgenössischem Schmuck von national und international renommierten Künstlern. Kunst und Musik sind wiederkehrende Themen in all seinen Geschäftsbereichen. Für Kessler ist der Bösendorfer das Premiuminstrument der heutigen Zeit.
Ich wollte diesem Instrument meine Ehre erweisen, indem ich ein Kunstwerk daraus mache.
Richard C. Kessler


Gewicht 419kg
92 Tasten - Imperial Design

Resonanzkastenprinzip
Details
Bösendorfer Mechanik
Details
Handgesponnene Basssaiten
Details
Geschraubter Capo d’Astro
Details
Traditioneller Sandguss
Details
Offener Stimmstock
Details
Einzelsaitenaufhängung
Details
Der Klang der Natur
Details
Wunschkonzert
Details
Österreichische Handarbeit
Details
Imperiale Klänge
Details
Grand Piano
Details
Collector's Item
DetailsEin wahres Kunstwerk!
Richard C. Kessler über das Grand Bohemian
Produktänderungen vorbehalten. Die hier gezeigten Fotos, Farben und Furniere dienen der beispielhaften Darstellung und können abweichen. Bitte kontaktieren Sie uns im Auswahlprozess.