Oscar Peterson
Die Jazz Legende

Signature Edition
"Verdammt, Norman, wo kommt diese Kiste her? Ich muss auch so eine haben!" Das waren die ersten Worte des großen Jazzpianisten Oscar Peterson zu seinem Impresario, Norman Granz, beim Anblick des Konzertflügels 290 Imperial. In den späten 1970er Jahren, während eines Konzerts in Wien beginnt eine lange Freundschaft. Peterson schätzt nicht nur seinen eigenen, persönlich in Wien ausgesuchten Bösendorfer Imperial. Anlässlich des 175. Jubiläums von Bösendorfer gibt er auch ein Konzert "Eine Nacht in Wien" im Goldenen Saal des Musikvereins in der Stadt der Musik. 2002 erhielt er als erster und bis jetzt einziger den „Bösendorfer Lifetime Achievement Award“ für sein Lebenswerk. Die "Oscar Peterson Edition" entstand in Zusammenarbeit mit der Nachlassverwaltung „Estate of Oscar Peterson“, die sein großes Erbe bewahrt. Das Sondermodell ist limitiert auf 12 Flügel in den Größen 200 bis 290. Jedes Instrument erhält eine individuell nummerierte Messingplakette mit Oscar Petersons Löwen Logo und seiner Unterschrift.
"Verdammt, Norman, wo kommt diese Kiste her? Ich muss auch so eine haben!"
Oscar Peterson sieht das erste Mal einen Bösendorfer 290 Imperial in Wien


Bösendorfer Grand 200 bis 290

Resonanzkastenprinzip
Details
Bösendorfer Mechanik
Details
Handgesponnene Basssaiten
Details
Geschraubter Capo d’Astro
Details
Traditioneller Sandguss
Details
Offener Stimmstock
Details
Einzelsaitenaufhängung
Details
Der Klang der Natur
Details
Wunschkonzert
Details
Österreichische Handarbeit
Details
Vienna Concert
Details
Grand Piano
Details
Collector's Item
DetailsProduktänderungen vorbehalten. Die hier gezeigten Fotos, Farben und Furniere dienen der beispielhaften Darstellung und können abweichen. Bitte kontaktieren Sie uns im Auswahlprozess.