Luu Duc Anh (Vietnam)
Luu Duc Anh ist ein brillanter Pianist seiner Generation und derzeit einer der aktivsten klassischen Musiker in Vietnam mit zahlreichen Konzerten sowie der Leitung verschiedener hochwertiger Kunstprojekte im Land. Er ist bekannt für seine Vielseitigkeit, brillant als Solist, Kammermusiker und Begleiter.
Geboren in Hanoi, begann er mit dem Klavierunterricht bei seinem Vater, dem Associate Professor und verdienten Künstler Luu Quang Minh, einem der führenden Lehrer für Akkordeon und Jazz in Vietnam, Klavierunterricht. Von 2000 bis 2011 studierte er an der Nationalen Musikakademie Vietnams unter der Leitung von Prof. Tran Thu Ha. Nach Abschluss der Mittelstufe setzte er sein Studium am Königlichen Konservatorium in Lüttich, Belgien, in der Klasse von Prof. Jean Schils, bei dem er 2013 seinen Bachelor-Abschluss und 2015 seinen Master-Abschluss machte. Anschließend setzte er sein Studium an der Musikhochschule Malmö bei Professor Hans Palsson fort. Zu seinen weiteren Lehrern und Mentoren gehören Johan Schmidt (Konservatorium Brüssel) und Armen Babakhanian (Komitas-Staatskonservatorium Jerewan).
Duc Anh besuchte außerdem Meisterkurse bei führenden Musikern wie Dang Thai Son, Avedis Kouyoumdjian, Jean-Bernard Pommier, Tibor Szasz, Georg-Friedrich Schenck, Daniel Rivera, Claude Bessmann, Susumu Aoyagi, Vincenzo Maltempo… Er erhielt außerdem Stipendien für die Teilnahme an renommierten Musikfestivals wie dem Kirishima International Music Festival in Japan und dem Pablo Casals Festival in Frankreich.
Er ist regelmäßiger Gastsolist des Vietnam National Symphony Orchestra und trat auch als Solist mit dem London Chamber Orchestra, dem Helsingborg Symphony Orchestra, dem Ho Chi Minh City Ballet Symphony Orchestra, dem Saigon Philharmonic Orchestra, dem Hanoi Philharmonic Orchestra und dem Orchestre Symphonique du Conservatoire Royal de Liège unter der Leitung verschiedener Dirigenten wie Jonas Alber, Honna Tetsuji, Christopher Warren-Green, Maritt Strindlund, Patrick Baton, Nguyen Thieu Hoa, Tran Vuong Thach, Nguyen Phu Son, Fan Ting… Er trat auf vielen Konzertbühnen in Vietnam sowie in verschiedenen Ländern Asiens und Europas auf und gab dort Konzerte.
Aufgrund seines großen Erfolgs als Musiker und seines Beitrags zur klassischen Musik in Vietnam wurde er 2017 unter die Top 10 der brillantesten jungen Menschen in Hanoi und unter die Top 10 der vielversprechendsten jungen Menschen Vietnams gewählt und 2020 von Hanoi Grapevine zum besten Künstler gekürt.
Neben einem aktiven Konzertkalender unterrichtet er seit 2018 als jüngster Dozent der Abteilung für Klavier an der Vietnam National Academy of Music. Seitdem haben viele seiner Schüler bei internationalen und nationalen Wettbewerben Spitzenpreise gewonnen. Duc Anh war außerdem Jurymitglied bei verschiedenen Wettbewerben in Vietnam und gibt monatlich Meisterkurse für junge vietnamesische Studenten. Im Jahr 2019 war er Mitbegründer der Inspirito School of Music und fungierte als Schulleiter. Inspirito hat sich schnellzu einem führenden Musikzentrum in Hanoi mit einem hochkarätigen Team von Pädagogen und zahlreichen erfolgreichen Kunstprojekten entwickelt.
Seit 2025 ist er Geschäftsführer und künstlerischer Leiter des Vietnam International Piano Competition & Festival, einem der größten und renommiertesten Klavierwettbewerbe in Vietnam.