Dienstag, 12. Dezember 2023 - Beginn: 19:30 Uhr



Zweites Konzert im Haus der Ingenieure

Konzert mit Lesung
"Als Christo die drei Tenöre verpackt hatte"


Robert Meyer, Rezitation
Philipp Scheucher, Klavier

Gedichte von Alfred Brendel & Werke von W.A. Mozart, L. v. Beethoven u.a.

Alfred Brendel gilt ohne Zweifel als einer der größten Pianisten des 20. und 21. Jahrhunderts. Bekannt ist der Klaviervirtuose vor allem für seine meisterhaften Interpretationen der Werke von Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Brahms und Liszt. Sein Doppelleben ist allerdings etwas weniger bekannt: Der Pianist ist gleichzeitig auch Poet. Alfred Brendel übt sich dabei in der Groteske. Seine Dichtungen bilden eine luftige Brücke zwischen Sinn und Unsinn und fordern nicht nur musikalisch Wissende auf äußerst geistreiche Art zu herzhaftem Lachen auf.
 
Robert Meyer, Schauspieler, Theaterregisseur, Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters und von 2007 bis 2021 Direktor der Volksoper Wien, gibt eine Auswahl der skurrilsten und absurdesten Dichtungen zum Besten. Regelrecht zum Leben erweckt werden dabei die großen Meister der Musikgeschichte, angefangen von Ludwig van Beethoven bis hin zu Johann Strauß - nicht nur sprachlich, sondern auch pianistisch durch die kongenialen Interpretationen des Beethoven-Preisträgers Philipp Scheucher. 

Informationen


Beginn:
Dienstag, 12. Dezember 2023 um 19.30 Uhr

Ort:
Haus der Ingenieure
Eschenbachgasse 9
A - 1090 Wien

Anmeldung und Tickets:

Tickets regulär: €35.-
Studenten: €18.- (mit dem Code: STUD23 und Ausweis an der Abendkassa)

Online Shop:

Eventbrite

 
Kontakt:

Bösendorfer Salon
Canovagasse 4
A - 1010 Wien
+43 1 50466516310

Email