Drittes Konzert im Haus der Ingenieure
Kammermusikabend
"Auf den Spuren des Wiener Klangs"
Aris Alexander Blettenberg, Klavier
Thomas Christian, Violine
Robert Bauerstatter, Viola
Bernhard Naoki Hedenborg, Violoncello
Werke von W.A. Mozart, J. Brahms & G. Mahler
Auf die Spuren des sogenannten „Wiener Klangs“ begeben sich an diesem Abend vier tief mit dieser Stadt und der darin etablierten Klangvorstellung verbundene Ausnahmemusiker. Aris Alexander Blettenberg, der zuletzt als Sieger beim internationalen Beethoven-Klavierwettbewerb im Wiener Musikverein begeisterte, interpretiert die Klavierparts dreier exemplarischer Meisterwerke der Kammermusik-Literatur, die ihrerseits eng mit der Musikstadt Wien verknüpft sind: Mozarts heute weltberühmtes und innig geliebtes g-Moll Quartett überforderte die technischen Möglichkeiten, aber auch die Hörgewohnheiten der Wiener Salons derart, dass sein Verleger kurze Zeit später den Vertrag kündigte. Brahms‘ drittes Klavierquartett, das ausnahmsweise belegte autobiografische Züge zeigt, wurde nach langem Ringen in Wien uraufgeführt und Mahlers Quartettsatz zeigt als Jugendwerk für einen Kompositionswettbewerb bereits wesentliche Züge des späteren genialen Wiener Hofoperndirektors und weltweit gefeierten Komponisten. Kongenialere Partner an den Streicherpulten als drei tief mit dem „goldenen Klang“ der Wiener Orchestertradition und Spielweise verwurzelte Musiker lassen sich hierbei schwerlich vorstellen!
Informationen
Beginn:
Freitag, 19. Januar 2024 um 19.30 Uhr
Ort:
Haus der Ingenieure
Eschenbachgasse 9
A - 1090 Wien
Anmeldung und Tickets:
Tickets regulär: €35.-
Studenten: €18.- (mit dem Code: STUD23 und Ausweis an der Abendkassa)
Online Shop:
Eventbrite
Kontakt:
Bösendorfer Salon
Canovagasse 4
A - 1010 Wien
+43 1 50466516310
Email