Adela Liculescu (Österreich)


"Musik ist mein Leben, ich könnte mir ein Leben ohne Musik kaum vorstellen. Mit vier Jahren habe ich als Kind sehr früh angefangen, Klavier zu spielen. Jetzt, 20 Jahre später, kann ich schon sagen, dass ich über die Jahre sehr viele Klaviere kennengelernt und gespielt habe, und inzwischen mich schon für mein Lieblingsinstrument entschieden konnte - den Bösendorfer. Ich mag den Klang dieses Instruments - er ist gleichermaßen süß und tiefsinnig und ähnelt einer menschlichen Stimme. Deshalb spiele ich jedesmal sehr gerne Bösendorfer und fühle mich immer 'zu Hause', wenn ich auf einem Bösendorfer musiziere!" 

Die in Wien ansässige rumänische Pianistin Adela Liculescu gehört zu den aktivsten MusikerInnen ihrer Generation: international ausgezeichnete Solistin, gefragte Kammermusikerin und aktiv als künstlerische Forscherin.

Sie ist mehrfach ausgezeichnete Preisträgerin internationaler Klavierwettbewerbe. Hervorzuheben ist ihre bemerkenswerte Leistung, im Jahr 2017 innerhalb von weniger als drei Wochen den ersten Preis bei beiden weltweit existierenden internationalen Brahms-Wettbewerben (Pörtschach und Detmold) zu gewinnen. Darüber hinaus erhielt sie den ersten Preis beim Prix du Piano Bern 2018 sowie beim Bösendorfer Klavierwettbewerb Wien 2015. Ferner wurde sie mit internationalen Auszeichnungen beim George Enescu Wettbewerb in Bukarest 2021 und dem Beethoven Wettbewerb in Wien 2013 geehrt. Im Jahr 2020 wurde ihr vom Rumänischen Kulturrundfunk der Preis anlässlich des Beethoven-Jubiläums verliehen.

Sie trat in zahlreichen Klavierabenden und Konzerten auf, unter anderem in Wien (Musikverein, Konzerthaus, Schönbrunner Schlosstheater, Schloss Belvedere), Berlin (Philharmonie), München (Philharmonie Gasteig), Salzburg (Stiftung Mozarteum, Haus für Mozart), St. Petersburg (Philharmonie), London (St. Martin-in-the-Fields), Warschau (Königlicher Palast), Bratislava (Primatialpalais) sowie in vielen weiteren Konzertstätten Europas, Asiens und Amerikas. Zu den Orchestern, mit denen sie zusammengearbeitet hat, gehören: das neue Deutsche Sinfonieorchester Berlin, das St. Petersburger Kammerphilharmonieorchester, das Wiener Kammerorchester, die George Enescu Philharmoniker Bukarest, das Radio-Symphonieorchester und das Radio-Kammerorchester Bukarest, die Königliche Camerata und das Nationale Jugendorchester Rumäniens sowie das Dogma Kammerorchester Deutschland usw.

In ihrer Heimat Rumänien gab sie häufig Konzerte in Bukarest (unter anderem im Rumänischen Athenäum, im Radio-Saal, im Präsidentenpalast sowie im Königlichen Palast) und in mehr als 40 anderen Städten. Im Jahr 2023 spielte sie zusammen mit dem Geiger Alexandru Tomescu im Rahmen der Konzerttournee „Stradivarius“ insgesamt 17 Konzerte innerhalb von 21 Tagen durch ganz Rumänien.

Adela Liculescu ist die Pianistin des Quintetts Philharmonic Five, das aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker besteht und eine Abonnement-Konzertreihe im Wiener Konzerthaus bespielt. Weitere Engagements mit diesem Ensemble umfassen die Eröffnung der Salzburger Festspiele 2021, den Pausenfilm des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker 2023 (übertragen in mehr als 80 Ländern) sowie das Ravenna Festival 2024.

Adela Liculescu ist eine dreifache Master-Absolventin mit Auszeichnung der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, spezialisiert auf Klavier im Konzertfach, Kammermusik sowie Klavier-Pädagogik. Zu ihren prägenden künstlerischen Mentor*innen zählen Milana Chernyavska, Avedis Kouyoumdjian, Martin Hughes, Johannes Marian, Stefan Mendl, Mihai Ungureanu, Walter Krafft und Csíky Boldizsàr.

Ihr künstlerisch-wissenschaftliches Doktorat hat sie im Jahr 2024 an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz ebenfalls mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Rahmen ihrer Dissertation hat sie das Konzept der „erweiterten Virtuosität“ in der Klaviermusik von Franz Liszt untersucht und dabei die 12 Études d’exécution transcendante mehrfach europaweit in Konzerten aufgeführt und aufgenommen.

Seit 2024 unterrichtet sie Klavier an der MDW – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

 Adela Liculescu ist seit 2018 Bösendorfer Artist.