Klavierduo Marialena Fernandes und Ranko Marković
Programm
Johannes Brahms: 16 Walzer für Klavier zu vier Händen op. 39
Wolfgang Rihm: Mehrere kurze Walzer. Für Klavier zu vier Händen.
Und weitere Walzer für Klavier zu vier Händen von
P. I. Tschaikowsky, Sergei Rachmaninov, Eric Satie, Samuel Barber... und Johann Strauss.
Viennese Waltz Export 2025.
Ein Konzertprojekt des Klavierduos Marialena Fernandes und Ranko Marković. 1825 wird Johann Strauss (Sohn) in Wien geboren – 1828 lässt sich Ignaz Bösendorfer in Wien nieder und begründet den bis heute weltweit geschätzten „Wiener Klavierklang“. Kein Zu- sondern ein Glücksfall. Die Familie Strauss steht an der Spitze eines neuen musikalischen Genres, das sich jeglicher Kategorisierung in E oder U, in Kunst oder Unterhaltung, entzieht. Im Walzer finden die Menschen zueinander, das Leben wird leicht und beschwingt. Ähnliches lässt sich über den Wiener Klavierbau berichten: Mit Bösendorfer an der Spitze, kommt man einem Klangideal nahe, welches fortan und bis heute den Ruf der Musikstadt Wien in alle Welt trägt. Ein weiterer Glücksfall kommt dazu: die neuen Instrumente eignen sich vorzüglich zum gemeinsamen Musizieren, das „Vierhändige“ wird zu einer Kulturtechnik, welche von den „Kennern“ ebenso wie von „Liebhabern“ regelmäßig ausgeübt wird. Wozu es in jedem Haushalt eines Klavieres bedarf. Dieses Konzertprojekt thematisiert zum einen die Freude am vierhändigen Klavierspiel und bringt zum anderen die orts- und zeitübergreifende Wirkung des Wiener Walzers zu Gehör. Von Johann Strauss Sohn inspirierte Musik, wie sie in seiner Nachfolge Wien, Karlsruhe, St. Petersburg, Paris und in den USA von den wichtigsten Komponisten geschaffen wurde. Gespielt auf einem Bösendorfer-Flügel, dessen Klangeigenschaften diese Musik von Anfang an begleitet und geprägt haben.
Informationen
Beginn:
Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 18.30 Uhr
Ort:
Bösendorfer Salon
Eintritt:
Unsere Salonkonzerte sind ein Geschenk von uns.
Ihre Spende - ein stilles Danke.
100% Ihrer Wertschätzung gehen an die Künstler*innen des Abends.
Danke, dass Sie Kunst fördern.
Anmeldung:
Eventbrite
Kontakt:
Bösendorfer Salon
Canovagasse 4
A - 1010 Wien
+43 1 50466516310
Email