Default Alt-Tag

Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten


Nachruf zum Tode Christa Ludwig
Sie ist einfach die Beste!

Weiterlesen
Rezensionen Valentina Lisitsa - Tschaikowskys
Zum 125. Todestag von Tschaikowsky präsentiert Valentina Lisitsa das gesamte Werk für Klavier von Tschaikowsky. Die Duette spielt sie mit ihrem Ehemann Alexei Kuznetsoff. Einige der aufgenommen Werke wurden erst kürzlich wiederentdeckt und zuvor noch nie aufgenommen – eine enzyklopädische Arbeit.

Weiterlesen
CD-Präsentation: Maki Namekawa
Philip Glass - Piano Sonata
"Ich habe eine Sonate für Violine und Klavier geschrieben, aber nie eine für Klavier solo. Ich wollte ein 30-minütiges Werk komponieren oder in anderen Worten ausgedrückt: Ich wollte für Maki ein substanzielles Werk komponieren, ein Werk an dem sie an sich selber arbeiten und an welchem sie ihre Talente und ihre Energie auf eine für sie ganz persönliche Art und Weise entfalten kann." Philip Glass

Weiterlesen
Die Gewinner des 16. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerbs Wien

Weiterlesen
Journal: Gekrönte Häupter
Schwer ruht das Haupt, das eine Krone trägt!
Vieles, das Österreich einst so groß machte ist verschwunden. Menschen, die sich großer Beliebtheit erfreuten sind gegangen.

Weiterlesen
Das Bösendorfer Journal
Das Bösendorfer Journal - ab 23. Januar online
Außergewöhnliches, Alltägliches, Persönliches – Geschichten, nicht nur aus unserer reichhaltigen Historie, sondern auch aus unserer Gegenwart versehen mit einer Prise Zukunft. Wandeln Sie mit uns auf den Spuren zweier außergewöhnlicher Meisterhandwerker, die mit dem Wiener Klang erst Europa und dann die ganze Welt erobern, deren Geist nach wie vor allgegenwärtig ist und uns beflügelt.

Weiterlesen
Karriere bei Bösendorfer
Starten Sie Ihre Karriere bei Bösendorfer - ob als Lehrling oder Fachkraft. Es braucht viele Hände und Herzen um einen Flügel oder ein Pianino zu fertigen. Unterschiedlichste Materialien und auch Berufe kommen hier zusammen. Angefangen bei der Holz- und Metallverarbeitung, der Oberflächenveredelung bis zum Zusammensetzen von ca. 5.000 Teilen im Bereich der Mechanik, vergehen viele Stunden bis auf einem Flügel oder einem Pianino gespielt werden kann.

Weiterlesen
CD-Präsentation: Mathias Rüegg
Solitude Diaries
Der Musiker und Komponist Mathias Rüegg zeigt auf seinem neuen Album "Solitude Diaries" dass er es immer noch meisterhaft versteht, den anspruchsvollen packenden Ton in die Musik hineinbringen.

Weiterlesen
CD-Präsentation: Roland Neuwirth & Florian Krumpöck
Winterreise
Für sein neues Projekt "Wiener Winterreise" mit Bösendorfer-Artist Florian Krumpöck interpretiert Roland Neuwirth Franz Schuberts "Winterreise" neu und bringt den Liederzyklus in seinem Wiener Dialekt in die heutige Zeit. Mit diesem musikalischen Projekt, das sich dem Liedschaffen Franz Schuberts widmet, gehen die beiden Musiker zum Ursprung des Kunstliedes zurück. Im Verlauf des Liederzyklus' wird der Hörer immer mehr zum Begleiter des Wanderers, der zentralen Figur der "Winterreise". Dieser zieht nach einem Liebeserlebnis aus eigener Entscheidung ohne Ziel und Hoffnung hinaus in die Winternacht

Weiterlesen
Journal: Klimts Zaubergarten
Eine Hommage an den Weltenkünstler Gustav Klimt
Gustav Klimt‘s Lebensbaumfries im Speisesaal des Palais Stoclet in Brüssel zählt zu den Hauptwerken seiner „goldenen Periode“ und gilt als Höhepunkt seiner ornamentalen Entwicklung. Für diesen monumentalen Fries fertigte er beeindruckende 1:1 Entwurfszeichnungen. Mehrfach überarbeitet, versah Klimt die Zeichnungen auch mit handschriftlichen Notizen. Das macht sie zu einzigartigen und künstlerisch ebenbürtigen Werken, die dauerhaft im MAK Museum für angewandte Kunst in Wien ausgestellt sind. Klimt thematisiert damit den Kreislauf des Lebens und das alles miteinander in Beziehung steht und sich gegenseitig beeinflusst.

Weiterlesen