
Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten
„Bösendorfer Festival“
Weiterlesen
in den Kasematten in Wiener Neustadt
Termine Oktober 2025 bis Februar 2026
Weiterlesen
Beethoven Wettbewerb 2025
Weiterlesen
17. Internationaler Beethoven Wettbewerb: 16. – 24. Mai 2025
1. Preis:
30.000 Euro, sowie ein Bösendorfer Konzertflügel Modell 214 VC,
gestiftet von der Firma L. Bösendorfer GmbH
2. Preis:
12.000 Euro
3. Preis:
6.000 Euro („Rita Medjimorec-Gedächtnispreis“, gestiftet von Heinz Medjimorec)
Förderstipendien
für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Brahms-Saal auftreten und keinen anderen Preis erhalten, in Höhe von jeweils 1.000 Euro.
30.000 Euro, sowie ein Bösendorfer Konzertflügel Modell 214 VC,
gestiftet von der Firma L. Bösendorfer GmbH
2. Preis:
12.000 Euro
3. Preis:
6.000 Euro („Rita Medjimorec-Gedächtnispreis“, gestiftet von Heinz Medjimorec)
Förderstipendien
für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Brahms-Saal auftreten und keinen anderen Preis erhalten, in Höhe von jeweils 1.000 Euro.
Weiterlesen
Bösendorfer Ring für Sir András Schiff
Weiterlesen
Ehrungen und Standing Ovations
Im goldenen Saal des Musikvereins erhielt Sir András Schiff gleich zwei hohe Auszeichnungen
Weiterlesen
CD-Präsentation: Carlo Grante
Weiterlesen
Sergei Prokofiev: The Complete Piano Sonatas
Carlo Grante, piano
Weiterlesen
CD-Präsentation: Emre Yavuz
Weiterlesen
Maurice Ravel: Très Franc
Emre Yavuz widmet Maurice Ravel sein neues Album: “Maurice Ravel: Très Franc”
Weiterlesen
CD-Präsentation: Marialy Pacheco
Weiterlesen
J.S. BACH CONCERTO No 7 In G MINOR
Marialy Pacheco, piano
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Gordon Hamilton, conductor
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Gordon Hamilton, conductor
Weiterlesen
CD-Präsentation: Philipp Scheucher
Weiterlesen
ODYSSEY
Cosima Soulez Larivière, Violine
Philipp Scheucher, Klavier
Philipp Scheucher, Klavier
Weiterlesen
Bösendorfer Wettbewerb 2024
Weiterlesen
Bösendorfer Wettbewerb 2024
1. Preis:
Ein fabrikneues Bösedorfer Grand Upright 120 Silent Edition
2. Preis:
2.000 Euro - gestiftet von der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
3. Preis:
1.000 Euro - gestiftet von der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Sonderpreise
jeweils 700 Euro für besonders herausragende Leistungen in der Vorrunde des Wettbewerbs - gestiftet von der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Ein fabrikneues Bösedorfer Grand Upright 120 Silent Edition
2. Preis:
2.000 Euro - gestiftet von der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
3. Preis:
1.000 Euro - gestiftet von der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Sonderpreise
jeweils 700 Euro für besonders herausragende Leistungen in der Vorrunde des Wettbewerbs - gestiftet von der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Weiterlesen